Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kilchoman – Ein Juwel der modernen Whiskywelt auf Islay

Tradition trifft auf Innovation

Kilchoman, gegründet im Jahr 2005, ist eine bemerkenswerte Ausnahme in der traditionsreichen Whiskylandschaft Schottlands. Obwohl die Destillerie noch jung ist, hat sie sich schnell einen Namen gemacht und steht für authentischen, handwerklich produzierten Islay-Whisky. Gelegen im Nordwesten der Insel Islay, ist Kilchoman die einzige Brennerei auf der Insel, die nicht direkt am Meer liegt, und die westlichste Brennerei Schottlands.

Filter
Kilchoman Machir Bay Kilchoman Machir Bay

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kilchoman Machir Bay
Herkunft und Herstellung des Kilchoman Machir Bay Der Kilchoman Machir Bay ist wahrscheinlich die beliebteste Abfüllung der jungen Islay-Destillerie. Die Brennerei wurde 2005 inmitten von Gerstenfeldern auf der Isle of Islay gegründet und legt großen Wert auf traditionelle Produktionsmethoden. Ein Teil der Gerste wird auf dem eigenen Malting Floor gemälzt, während der Rest von den Port Ellen Maltings auf der Insel stammt. Der Whisky verdankt seinen Namen einem schönen Sandstrand in der Nähe der Brennerei. Fässer und Reifung Der Kilchoman Machir Bay reift überwiegend in amerikanischen Bourbon-Barrels, die dem Single Malt seine helle Farbe und frische Aromen verleihen. Ein kleinerer Teil wird in Oloroso-Sherry-Casks gereift, die für ihre würzigen und trockenen Noten bekannt sind. Obwohl der Whisky keine Altersangabe trägt, wird angenommen, dass er hauptsächlich aus 6 Jahre alten Malts besteht. Geschmack und Aroma Im Duft zeigt der Kilchoman Machir Bay markante Torfnoten, die von mineralischen Aromen und Holzrauch dominiert werden. Eine süße Komponente von Aprikosen sorgt für Ausgewogenheit, während pikante Aromen von gerösteten Zwiebeln und salzigem Speck den Whisky abrunden. Im Geschmack ist der Machir Bay intensiv und torfig mit cremigen Noten von Vanille, Mandeln und weißer Schokolade. Der Abgang ist trocken, mit verbrannten Eichenholznoten und anhaltendem Torfrauch. Zusammenfassung der Geschmacksnoten: Torfnoten und mineralische Aromen Holzrauch und Aprikosen Geröstete Zwiebeln und salziger Speck Cremige Vanille, Mandeln und weiße Schokolade Trockenes Eichenholz und intensiver Torfrauch Besondere Merkmale Der Kilchoman Machir Bay wird naturbelassen ohne Kühlfiltrierung und ohne Zusatz von Farbstoffen abgefüllt. Mit einem Alkoholgehalt von 46 % vol. bietet dieser Whisky ein unverfälschtes Geschmackserlebnis, das sich besonders an fortgeschrittene Genießer richtet, die Islay-Malts schätzen.

Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter)

59,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kilchoman Sanaig Kilchoman Sanaig

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kilchoman Sanaig
Herkunft und Herstellung des Kilchoman Sanaig Der Kilchoman Sanaig Single Malt stammt von der Insel Islay, einer Region, die weltweit für ihre torfigen Whiskys bekannt ist. Kilchoman, eine der jüngsten Destillerien auf Islay, wurde 2005 gegründet und ist für ihre traditionelle Herangehensweise bekannt. Ein Teil der verwendeten Gerste wird auf der Insel angebaut und im eigenen Malting Floor verarbeitet. Für die Reifung des Kilchoman Sanaig werden hochwertige Fässer verwendet – eine Kombination aus 70 % Oloroso-Sherry-Casks und 30 % Ex-Bourbon-Barrels. Geschmack und Aroma Der Kilchoman Sanaig beeindruckt mit einer intensiven Kombination aus Rauch und fruchtigen Noten. Im Duft entfalten sich Aromen von Pflaumenkompott, Zimt und Nelken, begleitet von erdigen und lehmigen Nuancen. Der Geschmack ist angenehm weich, mit mineralischen und würzigen Aromen. Süße Pflaumenmusnoten treffen auf herbe Grapefruit und trockenen Sherry, ergänzt durch torfige Akzente und eine leichte Salznote. Der Abgang ist langanhaltend und geprägt von Asche, Meersalz und Holzrauch. Zusammenfassung der Geschmacksnoten: Rauch und fruchtige Noten Pflaumenkompott, Zimt und Nelken Erdige und lehmige Nuancen Süße Pflaumenmusnoten und herbe Grapefruit Trockener Sherry Torfige Akzente und leichte Salznote Langanhaltender Abgang mit Asche, Meersalz und Holzrauch Besondere Merkmale Dieser Single Malt wird naturbelassen ohne Kühlfiltrierung und ohne Farbstoffe abgefüllt. Mit einem Alkoholgehalt von 46 % vol. entfalten sich die komplexen Aromen voll und bieten ein intensives Geschmackserlebnis. Kilchoman verzichtet bei der Abfüllung auf Altersangaben, jedoch verleiht die besondere Fassreifung dem Whisky Tiefe und Charakter.

Inhalt: 0.7 Liter (99,86 €* / 1 Liter)

69,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Die Entstehung einer Vision

Anthony Wills gründete Kilchoman mit dem Ziel, eine unabhängige Brennerei zu schaffen, die sich von den großen Konzernen abhebt. Mit einer klaren Vision von Qualität und Authentizität begann die Produktion im Juni 2005. Das erste Fass wurde noch im selben Jahr am 14. Dezember abgefüllt. Bereits 2009 konnte Kilchoman ihren ersten Whisky, den „Inaugural Release“, präsentieren, der bei Sammlern sofort hohe Begehrlichkeiten weckte und bei einer Auktion 5400 Pfund erzielte.

Ein regionaler Ansatz

Kilchoman setzt auf regionale Produktion und kurze Wege. Die Gerste für den „100% Islay“-Whisky wird auf der eigenen Rockside Farm angebaut. Auch der Torf, der zur Trocknung des Malzes verwendet wird, stammt von Islay. Dies verleiht den Whiskys von Kilchoman eine einzigartige lokale Identität. Allerdings kann nicht der gesamte Bedarf an Gerste durch das eigene Feld gedeckt werden, weshalb zusätzliche Gerste von der Port-Ellen-Mälzerei zugekauft wird.

Die wichtigsten Abfüllungen

Kilchoman hat eine Vielzahl von beeindruckenden Abfüllungen hervorgebracht. Der Kilchoman Machir Bay ist das Herzstück der Single Malt-Range und reift in einer Mischung aus Ex-Bourbon- und Oloroso-Sherry-Fässern. Der Kilchoman Sanaig hebt sich durch einen stärkeren Einfluss der Sherry-Casks hervor. Mit dem Kilchoman 100% Islay bietet die Brennerei einen Whisky, der vollständig auf Islay produziert wurde. Der Kilchoman Loch Gorm ist stark getorft und reift ausschließlich in Ex-Sherry-Fässern. Aufgrund der Jugend der Brennerei tragen diese Whiskys keine Altersangabe, was ihrer Qualität und Einzigartigkeit jedoch keinen Abbruch tut.

Nachhaltigkeit und handwerkliche Exzellenz

Mit einer Jahresproduktion von 220.000 Litern reinem Alkohol (Stand 2017) bleibt Kilchoman eine der kleineren, aber exklusiven Brennereien Schottlands. Diese begrenzte Produktion ermöglicht es Kilchoman, sich auf die handwerkliche Perfektion und die nachhaltige Herstellung ihrer Whiskys zu konzentrieren. Jede Flasche spiegelt die Hingabe und das handwerkliche Können wider, das in jedem Schritt des Produktionsprozesses steckt.

Kilchoman – Ein Meisterwerk der modernen Whiskyherstellung

Jede Flasche Kilchoman-Whisky erzählt die Geschichte der Insel Islay und die Leidenschaft derjenigen, die hinter der Marke stehen. Von der Gerste auf den Feldern der Rockside Farm bis zur Reifung in sorgfältig ausgewählten Fässern – Kilchoman ist ein Paradebeispiel für die Kunst und Wissenschaft der Whiskyherstellung. Erleben Sie die unvergleichliche Qualität und den einzigartigen Charakter von Kilchoman und entdecken Sie, warum diese junge Brennerei zu den besten der Welt gehört.