Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Produkte filtern
Nordés Atlantic Galician Gin

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Nordés Atlantic Galician Gin
Nordes Atlantic Galician Gin 40% Vol.Der Nordes Atlantic Galician Gin ist ein exquisiter Gin, der aus der spanischen Region Galicien stammt. Mit einem Alkoholgehalt von 40% Vol. bietet er eine perfekte Balance zwischen Kraft und Eleganz. Dieser Gin ist ideal für alle, die nach einem authentischen Geschmackserlebnis suchen.Geschmack und AromenDer Nordes Atlantic Galician Gin zeichnet sich durch seine frischen und maritimen Noten aus, die durch die Verwendung lokaler Kräuter und Zutaten entstehen. Die Aromen von Zitrusfrüchten, Salz und Meeresluft verleihen ihm einen einzigartigen Charakter, der ihn von anderen Gins abhebt. Der Geschmack ist vollmundig und komplex, mit einer angenehmen Bitternote, die den Trinker auf eine Reise entlang der galizischen Küste entführt.Herstellung und ZutatenDie Herstellung des Nordes Atlantic Galician Gin erfolgt in kleinen Chargen, um sicherzustellen, dass jeder Tropfen die höchsten Qualitätsstandards erfüllt. Die verwendeten Botanicals sind sorgfältig ausgewählt, um die einzigartigen Aromen der Region zu erfassen. Dazu gehören unter anderem Zitronen, Orangen, Koriander und andere lokale Kräuter, die in perfekter Harmonie miteinander kombiniert werden.Verwendung und EmpfehlungenDer Nordes Atlantic Galician Gin ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für klassische Gin-Cocktails wie den Gin Tonic. Um seine vollen Aromen zu entfalten, wird empfohlen, ihn mit Tonic-Wasser zu mischen und mit einer Zitronenscheibe oder einem Spritzer Zitronensaft zu garnieren. Für Abenteuerlustige bietet sich auch die Möglichkeit, eigene Kreationen zu entwickeln, indem man den Gin mit anderen Zutaten wie Limettensaft, Basilikum oder Gurkenscheiben kombiniert.Besondere MerkmaleRegionale Einflüsse: Der Gin spiegelt die maritime Atmosphäre Galiciens wider.Handwerkliche Herstellung: Kleine Chargen garantieren höchste Qualität.Vielseitigkeit: Eignet sich für eine Vielzahl von Cocktails und Mixgetränken.

Inhalt: 0.7 Liter (49,86 €* / 1 Liter)

34,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bembel Gin Bembel Gin

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bembel Gin
Bembel Gin aus Hessen - 43% Vol.Mit Bembel Gin haben wir einen Gin aus Hessen mit spezieller Note. Denn Hessen ist bekannt für seinen Apfelwein und genau dieses hessische Lebensgefühl möchten wir weitertragen. Bereits beim Öffnen der Tonflasche kannst du einen süßlich, frischen Apfelduft vernehmen. Geschmacksgeber Bembel Gins, neben süßlichem Wacholder, sind grüne Äpfel. Der Hintergrund ist schnell erklärt. Aus Hessen stammend war für uns der Apfelwein immer präsent, nur nicht dann, wenn wir einen Gin & Tonic genießen wollten. Diesen Zustand mussten wir ändern. Bembel Gin verbindet somit das traditionelle hessische Getränk mit dem Trend-Getränk Gin.Gin ist weit mehr als nur ein Longdrink mit Tonic. Obwohl auch das mit unserem Bembel Gin richtig lecker ist. Dank der intensiven Apfelnote kann man Bembel Gin perfekt zum Mixen benutzen. Viel Spaß beim Ausprobieren und immer gilt: Schmecke lasse!

Inhalt: 0.7 Liter (52,71 €* / 1 Liter)

36,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Elixier Gin

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Elixier Gin
Elixier Gin - 40% Vol.Eine Hommage an Kindheitserinnerungen, den Zirkus und den Waldmeister. Ein Gin, wie man ihn bisher nicht kannte. Ein ganz eigener Geschmack, der einem jedoch schnell vertraut erscheint. Die ungewöhnliche Kombination aus Waldmeister und Wacholder trägt unseren Gin eine milde, kräuterig süße Note. Verfeinert durch insgesamt 15 Kräuter und Beeren ein rundes, frisches Geschmackserlebnis. Mit 40% einer der wenigen Gins, die sogar pur genossen werden können. Nur wer mutig genug ist, ist dieser Außenseiter zu probieren, kommt in den Genuss, sich verzaubern zu lassen.

Inhalt: 0.5 Liter (69,80 €* / 1 Liter)

34,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Tipp
Gin Gold 999.9

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gin Gold 999.9
Gin Gold 999.9  - 40% VolNeu aufgelegt und redesigned.Das Familienunternehmen Osborne setzt eigenen Angaben zufolge auf einen fünffach destillierten Getreidealkohol aus französischem Ursprung. Die Botanicals Wacholder, Koriander, Angelikawurzel und Kubebenpfeffer werden im Alkohol mazeriert und in einer Alambic destilliert. Als Schlüsselzutat kommen die Öle spanischer Mandarinen auf den Destilled Gin, was für einen hellen Goldfarbton sorgt. Weder Farbstoff noch Zucker finden Verwendung.Aroma: Zwischen den kräftigen Noten der Mandarinenschale und den exotischen Nuancen von Javapfeffer, Angelikawurzel und Koriander entfaltet sich eine subtile WacholdernoteGeschmack: Sehr weich und frisch, die Mandarine sticht heraus. Anhaltender Nachklang und sehr gute Balance der Aromen.

Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kyrö Pink Gin

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Kyrö Pink Gin
Kyrö Pink Gin - 38,2% Vol.Kyrö Pink Gin wird in kleinen Mengen und auf traditionelle Weise hergestellt. Aromatisiert haben wir ihn mit gesammelten Preiselbeeren, Erdbeeren und Rhabarber – den aromatischen Herzstücken finnischer Wälder und Gärten. Ein Pink Gin, gemacht für einfach alle. Seine Farbe erhält er maßgeblich durch natürliche Zutaten wie Erdbeeren und Rhabarber – die daher mit der Zeit auch schwindet. Das ändert aber nichts am Geschmack oder an der Qualität; und außerdem muss er so alt ja nicht werden. Am besten schmeckt er mit einem Fever-Tree Tonic oder Sodawasser, dazu eine Scheibe Grapefruit und viel, viel Eis. Mit dabei ist auch der Farbstoff E124. GeschmackSüßlichSanftMildBeerennotenWacholderbeere

Inhalt: 0.5 Liter (69,80 €* / 1 Liter)

34,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Manta Gin

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Manta Gin
Manta Gin - 40% VolWie ein Manta vor den Küsten Hawaiis, gleitet der Manta New Western Gin geschmeidig dahin.Die schonende Verarbeitung von gereiften toskanischen Wacholderbeeren verleiht dem Gin eine besondere Milde. Abgerundet durch die tropischen Noten Hawaiis ist dieser Gin ein einzigartiges Geschmackserlebnis.primäre Botanicals sindMaracujaAnanasMango

Inhalt: 0.7 Liter (61,29 €* / 1 Liter)

42,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Was ist New Western Dry Gin?

New Western Dry Gin ist eine verhältnismäßig junge Ginkategorie, die seit einigen Jahren immer stärker an Bedeutung gewinnt. Während klassischer London Dry Gin den Wacholder als dominante Komponente in den Vordergrund stellt, legt New Western Dry Gin den Schwerpunkt auf andere, teils ungewöhnliche Botanicals. Das Ergebnis sind innovative Geschmacksprofile, die oft floraler, fruchtiger oder würziger ausfallen und dem Geist des modernen Craft-Gin-Trends entsprechen.

Anstelle eines vorschriftsmäßigen Wacholderfokus stehen bei New Western Dry Gin experimentierfreudige Kompositionen im Vordergrund. Destillerien verwenden regionale Kräuter, exotische Früchte oder seltene Gewürze, um ihren eigenen Charakter zu betonen. Somit wird das Spektrum an möglichen Aromen deutlich erweitert, ohne jedoch auf den Wacholder gänzlich zu verzichten. Er bleibt Bestandteil der Rezeptur, muss aber nicht mehr den Hauptpart übernehmen.

Geschichte und Herkunft

Die Ursprünge von New Western Dry Gin lassen sich auf den immer stärker ausgeprägten Craft-Spirituosen-Boom der frühen 2000er-Jahre zurückführen. Vor allem in den USA, aber auch in Europa, entstand ein neues Bewusstsein für handwerklich hergestellte Produkte, gepaart mit dem Wunsch, traditionelle Rezepte neu zu interpretieren und damit einzigartige Geschmackserlebnisse zu kreieren.

Kleine, unabhängige Destillerien experimentierten mit diversen Botanicals, die teils aus dem unmittelbaren Umland stammten und so einen stark regionalen Bezug herstellten. Dieser Trend führte zu einer wahren Gin-Renaissance, bei der auch Neueinsteiger in der Branche rasch Erfolge feierten. Um sich von den klassischen, regulierten Stilrichtungen zu unterscheiden, etablierten Kenner und Fachleute die Bezeichnung „New Western Dry Gin“. Dieser Begriff umfasst alle Gins, bei denen Wacholder nicht mehr zwingend das prägende Element ist, sondern sich in einer harmonischen Gesamtkomposition wiederfindet.

Herstellung und Besonderheiten

Die Herstellung von New Western Dry Gin ähnelt grundsätzlich der anderer Gins: Zunächst wird eine Grundspirituose – meist auf Getreidebasis – destilliert. In einem zweiten Schritt kommen die Botanicals hinzu, deren Aromen durch Mazeration oder Dampfinfusion auf den Alkohol übertragen werden. Entscheidend ist jedoch die Auswahl und Dosierung der Zutaten: Bei New Western Dry Gin verzichtet man bewusst auf eine allzu dominante Wacholdernote und setzt dafür auf eine Vielzahl weiterer Geschmacksgeber.

Diese Herangehensweise ermöglicht eine nahezu unbegrenzte Vielfalt. Von heimischen Kräutern wie Rosmarin und Thymian bis zu exotischen Fruchtaromen aus Hibiskus oder Yuzu: Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Viele Destillerien nutzen zudem Fässer aus verschiedenen Hölzern für die Reifung, was dem Gin zusätzliche Facetten verleihen kann. Manche Anbieter setzen auf ungewöhnliche Botanicals wie Trüffel oder spezielle Pfeffersorten, um besonders außergewöhnliche Variationen zu schaffen.

Geschmack, Vielfalt und Genuss

New Western Dry Gin eröffnet ein breites Spektrum an Aromen und Geschmacksnuancen. Fans von klassischen Gins können hier aufregende Neuentdeckungen machen, ohne auf den charakteristischen Wacholder zu verzichten. Wer es fruchtig mag, wird an Abfüllungen mit Zitrusnoten oder Beeren sein Vergnügen finden, während Liebhaber würziger Kreationen zu Gins mit Kräutern, Pfeffer oder Ingwer greifen können.

Die Vielfalt an Geschmackskombinationen macht New Western Dry Gin zu einem spannenden Partner in der Mixologie. Ob in klassischen Cocktails wie dem Gin Tonic oder dem Negroni, oder in neu interpretierten Eigenkreationen: Die Experimentierfreude steht im Vordergrund. Manche Sorten eignen sich durch ihre ausgeprägte Aromatik sogar hervorragend zum puren Genuss. So kann man das komplexe Wechselspiel der verschiedenen Botanicals in aller Ruhe entdecken.

Nicht zuletzt spiegelt New Western Dry Gin den modernen Zeitgeist einer Spirituosenwelt wider, in der Tradition und Innovation zusammenfinden. Wer sich für handwerkliche Herstellungsverfahren und unkonventionelle Geschmacksrichtungen begeistert, wird in dieser Kategorie zahlreiche neue Lieblingsgins entdecken können.